Transparenzdaten
Mit einem Klick auf den blauen Pfeil rechts neben der jeweiligen Rubrik können Sie die energierechtlichen Veröffentlichungspflichten der Ferngas einsehen:
Art. 18 (4) | Maßgebliche Netzpunkte relevant network points |
↓ |
Art. 19 (4) | Gasspeicherdaten Gas storage data |
N/A |
1.9 | Jahrestechnologie Annual Maintenance |
→ |
3.1.2 a) | Eine ausführliche Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen und Entgelte A detailed and comprehensive description of the different services and their charges |
→ |
3.1.2 b) u. c) 1. | (Transport-)verträge und andere maßgebliche Unterlagen Different transportation contracts and other significant documents |
→ |
3.1.2 c) | Netzkodex / Standardbedingungen Network code / standard conditions |
→ |
3.1.2 c) 2. | Gasqualitätsparameter Specification of relevant gas quality parameters |
→ |
3.1.2 c) 3. | Druckanforderungen Pressure requirements |
→ |
3.1.2 c) 4. | Verfahren für Unterbrechung der unterbrechbaren Kapazität Procedure in the event of an interruption of interruptible capacity |
→ |
3.1.2 d) | Harmonisierte Verfahren, die bei Nutzung des Fernleitungsnetzes angewandt werden inkl. Definition von Schlüsselbegriffen Harmonized procedures applied when using the transmission system, including the definition of key terms |
→ |
3.1.2 e) | Bestimmungen über Verfahren der Kapazitätszuweisung, des Engpassmanagements, Verhütung der Kapazitätshortung und Wiederverwendung Provisions on capacity allocation, congestion management and anti-hoarding and reutilization procedures |
→ |
3.1.2 f) | Regeln für Kapazitätshandel auf dem Sekundärmarkt ggü. Fernleitungsnetzbetreiber Rules applicable for capacity trade on the secondary market vis-à-vis the transmission system operator |
→ |
3.1.2 g) | Regeln für den Ausgleich von Mengenabweichungen; Berechnung der Ausgleichsenergie-Preise Rules on balancing and methodology for the calculation of imbalance charges |
→ |
3.1.2 h) | Bilanzkreisvertrag Flexibility and tolerance levels included in transportation and with additional charges |
→ |
3.1.2 i) | Ausführliche Beschreibung des Gasnetzes inkl. Anlagenbetreiber an Kuppelstellen/Namen der angrenzenden Netzbetreiber Detailed description of the gas system of TSO and its relevant points of interconnection / names of the operators of the interconnected systems or facilities |
→ → |
3.1.2 j) | Anschlussregeln Rules applicable for connection to the system |
→ |
3.1.2 k) | Informationen über Notfall-Mechanismen Information on emergency mechanisms |
→ |
3.1.2 l) | Für Kuppelstellen vereinbarten und Interoperabilität betreffende Verfahren (falls relevant), Verfahren für Nominierung und Matching, sonstige Verfahren für Allokation und Mengenabweichungen einschließlich verwendeter Methoden Procedures agreed at interconnection points (if relevant) relating to interoperability of the network, agreed procedures on nomination and matching procedures and other agreed procedures that set out provisions in relation to gas flow allocations and balancing |
→ → ↓ |
3.1.2 m) | Beschreibung der Methodik und des Verfahrens für Berechnung der technischen Kapazität Description of the methodology and process used to calculate the technical capacity |
N/A |
3.3 (1) a)–e), (4), (5) | Kapazitäten, Nominierungen und Renominierungen, tatsächliche Lastflüsse, Brennwerte Capacities, nominations and renominations, actual physical flows, gross calorific values |
→ |
3.3 (1) f) | geplante und tatsächliche Unterbrechungen bei unterbrechbarer Kapazität Planned and actual interruptions of interruptible capacities |
→ ↓ |
3.3 (1) g) | geplante und ungeplante Unterbrechungen bei fester Kapazität Planned and unscheduled interruptions of firm capacities |
→ → |
3.4 (1) u. (2) | Informationen zum Sekundärhandel Information on secondary trading |
→ ↓ |
3.4 (3) | Ausgleichsdienstleistungen Balancing services |
→ |
3.4 (4) | Weitere Flexibilitätsdienstleistung des Fernleitungsnetzbetreibers Further flexibility service of TSO |
→ |
3.4 (5) | Das im Netz befindliche und prognostizierte Gasvolumen Amount of gas in the transmission system and the forecast |
→ |
3.4 (6) | Nutzerfreundliche Instrumente für die Tarifberechnung User-friendly instruments for calculating tariffs |
→ → |
Art. 3 | Auktionskalender Auction calender |
→ |
aktuell keine Veröffentlichungen vorhanden
currently no publications available
Hier finden Sie standardisierte Informationen nach NC TAR.
REMIT (Regulation on Wholesale Energy Market Integrity and Transparency) ist die Verordnung (EU) Nr. 1227/2011 über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts. Ihr Ziel ist die Bekämpfung von Insider-Handel und Marktmanipulation auf EU-Ebene.
An dieser Stelle stehen Ihnen aktuelle Marktmeldungen und Informationen gemäß Art. 4 (1) der Verordnung (EU) Nr. 1227/2011 zur Verfügung.
REMIT (Regulation on Wholesale Energy Market Integrity and Transparency) is Regulation (EU) no. 1227/2011 on the integrity and transparency of the wholesale energy market. It aims to combat insider trading and market manipulation at the EU level.
This area gives you access to current market messages and information pursuant to Art. 4 (1) of Regulation (EU) no. 1227/2011.